Durch die Wälder, durch die Auen
- Durch die Wälder, durch die Auen
Durch die Wälder, durch die Auen
Dies ist der Beginn der Arie des Jägerburschen Max aus Carl Maria von Webers (1786-1826) Oper »Der Freischütz« mit dem Text von Johann
Friedrich Kind (1768-1843): »Durch die Wälder, durch die Auen/Zog ich leichten Muts dahin« (
I, 4). Die erste Zeile wird - meist scherzhaft - zitiert, wenn man zum
Beispiel einen Ausflug in die Natur plant oder von solch einem Ausflug erzählt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die freudlose Gasse — Filmdaten Originaltitel Die freudlose Gasse Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Herrin von Atlantis — Filmdaten Originaltitel Die Herrin von Atlantis Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die weiße Hölle vom Piz Palü — Filmdaten Originaltitel Die weiße Hölle vom Piz Palü Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Dreigroschenoper (1931) — Filmdaten Originaltitel Die Dreigroschenoper Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Büchse der Pandora (Film) — Filmdaten Originaltitel Die Büchse der Pandora Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Liebe der Jeanne Ney — Filmdaten Originaltitel Die Liebe der Jeanne Ney Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Wald: Der Niedergang der mitteleuropäischen Wälder — Jahrhundertelang gab es in Mitteleuropa keine eigentliche Waldwirtschaft. Bei Bedarf wurde abgeholzt und die Naturverjüngung sorgte für das Nachwachsen der Wälder. Bei ursprünglich geringer Bevölkerungsdichte und Nutzungsintensität ergaben sich … Universal-Lexikon
Auwald — Donauauen … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia